TiCad Elektro-Trolley Liberty
Er würde sich also eines dieser Überraschungspakete im Minimalpackmaß schicken lassen, bei denen der Zuschauer rätselt, was daraus wohl entstehen könnte: 65 x 71 Zentimeter breit und lang und gerade mal 8 Zentimeter hoch. Das passt in jeden Kofferraum. Darin enthalten: ein paar Titanrohre, Kabel und drei Räder aus Titan. Mit gerade mal zwei Handgriffen wird daraus der wohl geheimnisvollste Elektro-Golfcart auf der Tour, dem man nicht ansieht, einer zu sein.
Denn es fehlt an den typischen Merkmalen, an denen man sonst E-Carts schon von weitem ausmacht. Der TiCad Liberty besteht aus einem schlanken Rohrsystem aus superleichtem, extrem robustem und zeitlos elegantem Titan und trägt bis zu 16 Kilo schwere Cartbags.
Die drei Räder sind leichtlaufend und selbst bei schräger Hanglage absolut kippsischer. Allenfalls die schwarze Lithiumbatterie und das im Rahmen verschwindende Kabel verraten: Der TiCad Liberty benötigt Energie. Wofür, das ist unsichtbar in der Rohrachse verborgen: zwei kräftige, 150 W starke Elektromotoren mit Planetengetrieben sorgen für den geräuscharmen Vortrieb.
Die Funktionen, wie Geschwindigkeit, zwei Vorlaufzeiten, die Parkbremse, die bei bis zu 30 Prozent Gefälle hält, sowie die Freischaltung der Bremse werden über zwei Taster intuitiv am Handgriff und nur mit dem Daumen gesteuert.
Die Energie reicht für bis zu 27 Löcher. Mit anderen Worten: Ein Elektro-Golfcart, nicht nur für Agenten gemacht.
Die wichtigsten Features im Überblick:
• Rahmen und Räder aus Titan
• Tasten- oder Drehgriffsteuerung mit automatischem Vorlauf
• Elektromagnetische Parkbremse
• Freilauffunktion
• Feinstufig höhenverstellbare Deichsel mit Ledergriff
• Aufnahme für Schirmhalter
• Namensgravur, falls gewünscht, inklusive
• Taschenset für Rahmen und Räder inklusive
• Li-Akku (1,5 kg), Reichweite min 27 Loch und Ladegerät
• Rahmenstaumaß: 65 x 71 x 8 cm
• Gewicht: Rahmen und Räder 6,0 kg
Keine Erfahrungsberichte vorhanden