Golfreisen mit dem Wohnmobil
Golfreisen im Caravan – Besser als gedacht
All-inclusive-Golfreisen durch Reiseagenturen sind nicht ohne Grund beliebt, doch gibt es
inzwischen viele alternative Optionen für Golffans, die nicht nur in ihrer eigenen Region
spielen wollen. Neue Golfplätze zu erkunden und neue Bekanntschaften zu machen ist
immer schön, aber dafür braucht man nicht immer ein Luxushotel. Um hier etwas Geld zu
sparen und nicht noch zusätzliche Hotelkosten tragen zu müssen, lohnt es sich, mal
umzuplanen, und die schönsten Golfplätze Deutschlands mit dem Wohnmobil abzuklappern,
besonders wenn man eh schon einen Camper daheim stehen hat.
Die Idee hat bereits bei zahlreichen Golfern und Campern Anklang gefunden. Viele
Golfclubs haben auf ihrem weitläufigen Gelände kleine Campingplätze oder zumindest
Wohnmobil-Stellplätze geschaffen, um genau diese Nische anzusprechen. Die meisten
Plätze bieten dabei eine interessante Mischerfahrung zwischen Campingplatz und Golfclub,
allein durch die Anlagen, die sich ohnehin bei einem Golfplatz finden. Sanitäre Einrichtungen
entsprechen dem vom Golf-Sport verlangten Standard und angegliederte Restaurants
verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Auch Reiseveranstalter haben den Trend erkannt und bieten spezielle
Golf-Camping-Programme an, wobei Stellplatz, Golfplatzgebühr und Golfausrüstung im
Gesamtpaket angeboten werden. So bekommen sowohl Hobbygolfer, als auch Proficamper
eine Chance, etwas Neues auszuprobieren.
Natürlich, Golfcamping ist schwer, wenn man keinen eignen Camper hat, doch besonders
für den ersten Versuch lohnt es sich, mal einen Camper auszuleihen. So kann man
Erfahrungen sammeln, ohne sich auf etwas festzulegen, was vielleicht dann gar keinen
Spaß macht. Und wer seinen Sommer mit einer Deutschlandreise von Campingplatz zu
Campingplatz verbringen will, sollte sich die verfügbaren Optionen und Angebote für
Golfcamping in Deutschland genauer ansehen.
Warum Golfcamping?
Wer regelmäßig Golfen geht, weiß, dass Golfplätze meistens über aufwändige, hochwertige
Hotelanlagen und Annehmlichkeiten verfügen. Warum sollte ich also, wenn ich Golfurlaub
machen will, meine Zeit in einem Reisemobil verbringen, statt in einem geräumigen
Hotelzimmer mit Fernseher und Federdecke?
Einer der größten Gründe ist Budget, besonders für die unter uns, die bereits einen Camper
haben. Die meisten Parkplätze für Golfcamper sind entweder kostenlos oder im Golfpass
inbegriffen. Die Preise sind hier weit unter denen eines All-inclusive-Pakets, das man in
einem Hotel zu erwarten hat.
Einen zweiten Grund finden wir in der Freiheit, die ein Camper bringt, etwas, mit dem ein
Hotel einfach nicht mithalten kann. Wer sich beispielsweise gerne erst in der letzten
Sekunde für Reisepläne entscheidet, kann mit einem Camper immer einen Platz finden.
Auch wenn beim Golfclub keine Stellplätze mehr verfügbar sind, findet sich immer einer in der Nähe, auch in der Hochsaison.
Einen Platz in einem Hotel zu finden, kann dagegen auf
die letzte Minute schwierig werden. Ein weiterer Vorteil, besonders gerade im Moment, ist, dass die Unterkunft in einem Reisemobil einfach mehr Abstand bietet und weniger Restriktionen unterliegt, als der
Aufenthalt in einem Hotel. Bei einer noch immer wandelhaften Covid-Landschaft, wissen wir
nie genau, was denn erlaubt ist, wenn die Zeit für unsere nächste Reise gekommen ist. Mit
dem Camper fährt man sicher. Was man allein in seinem Fahrzeug macht, unterliegt keinen
Gesundheitsrichtlinien.
Wo kann ich Golfcampen?
Wie bereits erwähnt, haben viele Golfclubs ihre eigenen Optionen zum Golfcamping
geschaffen. Wir haben einige der beliebtesten Golfclubs für Camper in Deutschland für euch
gesammelt. Das heißt aber nicht, dass es sich hier um alle Möglichkeiten handelt, die auf
dem Markt verfügbar sind. Golfcampen gewinnt immer mehr an Beliebtheit und es lohnt sich,
beim Golfclub eurer Wahl nachzufragen, ob sie ihre eigenen Stellplätze anbieten.
Golfclub Stralsund
● 6 Caravan-Stellplätze
● 7-Tage Paket für Golfcamper verfügbar, inklusive zweimal Frühstück vom
Landgasthof «Frettwurst» und zwei Abendessen als Drei-Gang-Menü, plus Golf
unlimited auf der 26-Loch Anlage für drei Tage und Nutzung des Spas «StrelaMare»
mit Pool und Sauna
Golfclub Eisenach
● Kostenlos parken und Sanitär nutzen bei Zahlung der Greenfee.
● Hundefreundlich
● Italienische Trattoria auf dem Gelände
Golf Resort Bad Waldsee
● 15 bis 20 Stellplätzen an moderner Nachtgolfanlage
● Ruhig gelegen, mit Wasseranschluss, Abwasserstellen, Stromanschlüssen und
kostenlosem WLAN.
Golfclub Domäne Niederreutin
● Vier kostenlose Stellplätze für Golfer zwischen April und Oktober
● Plätze können nicht reserviert werden: Der frühe Vogel fängt den Wurm
Golfclub Ortenau
● 6 ruhige Stellplätze mit Stromanschluss.
● Parken für Golfer ohne Standgebühr
Golfclub Sigmaringen
● 5 Stellplätze
● Weder Strom- noch Standgebühren für Golfer
Golfschule Eixendorfer See
● Kostenlose Stellplätze für 3 Tage nur 50 Meter vom Clubhaus inklusive Nutzung der
Clubhaus-Anlagen
● Wasser- und Stromanschluss
Lohnt sich Golfcampen für mich?
Zu guter Letzt ist es an jedem begeisterten Golfer oder Camper sich selbst die Frage zu
stellen: Lohnt sich Golfcampen für mich?
Die Antwort wird für jeden anders aussehen. Bist du Golfer, der in seiner Jugend auf
Sommercamps war und die Erfahrung vermisst? Oder probierst du einfach gerne neue
Dinge aus, auch wenn der Umstieg oft nicht einfach ist? Oder willst du einfach die Freiheit,
deinen Golfurlaub spontan zu bestimmen, entweder, weil du einfach nicht weißt, wann du die
Zeit dafür haben wirst, oder weil du gerne in der letzten Sekunde auf eine spontane Idee
aufspringst? Dann ist Golfcampen vielleicht genau das richtige für deinen nächsten Urlaub!
Keine Kommentare vorhanden